Auf dem Friedhof am Hörnli startet am 2. April 2020 die Ausstellung «ZEIT LOS LASSEN» des Berner Künstlers Matthias Zurbrügg. 26 Wortbilder mit bis zu vier Meter grossen Buchstaben verteilen sich über die Friedhofanlage und können während den Öffnungszeiten als Einzelpersonen frei besichtigt werden.
Die Ausstellung ist sehr sehenswert.
Details der Ausstellung auf der Website des Kantons Basel-Stadt.
Aktuell
Wie man sich bettet… Führung und Beratung auf dem Friedhof am Hörnli
Treffpunkt: Haupteingang Friedhof am Hörnli
Freitag, 13. Dezember 2019, 15 Uhr
Dauer, rund 90 Minuten
Überblick über die verschiedenen Grabarten. Die verschiedenen Grabarten und die Umgebung, wo man Urne oder Sarg beisetzt, werden gezeigt. Anschliessend kann man sich von zwei Mitarbeiterinnen des Friedhofs persönlich beraten lassen.
Bestattungsmesse in Luzern

Die erste Bestattungsmesse fand vor Kurzem in Luzern statt und präsentierte ein Angebotsspektrum zu den Hauptthemen «Vorsorge, Tod und Bestattung».
Abschied, der für die Hinterbliebenen stimmig ist
In der BaslerZeitung bazonline vom 25. November 2019 wird von einer Bestatterin berichtet, die sich auf die Betreuung von Trauerfamilien von verstorbenen Kindern spezialisiert hat.
Den lesenswerten Artikel finden Sie hier auf der Website der bazonline
Bestattungsrituale in anderen Kulturen und letzte Ruhe im Wandel
Zwei interessante Anlässe der GGG Voluntas:
– Am 4. September 2019 im Museum der Kulturen, Basel: Bestattungsrituale in anderen Kulturen und
– Am Donnerstag, 31. Oktober 2019, 18 – 19.30 Uhr im Zunftsaal im Schmiedenhof, Rümmelinsplatz 4, Basel: letzte Ruhe im Wandel.
Bestattungsmesse
Am 8. März 2020 findet im Hotel Euler (beim Hauptbahnhof) in Basel die erste Bestattungsmesse in der Schweiz statt. Themen sind Vorsorge, Tod und Beisetzung.
Am 8. März 2020 findet im Hotel Euler (beim Hauptbahnhof) in Basel die erste Bestattungsmesse in der Schweiz statt. Themen sind Vorsorge, Tod und Beisetzung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und informieren Sie sehr gerne über nach Ihren Wünschen gestaltete Trauerfeiern.
Informationen und Ausstellerverzeichnis auf der Website des Veranstalters: funus-bestattungsmesse.ch
Rheinbestattung
Der Kanton Basel-Stadt liberalisiert die Beisetzung der offenen Asche. Immer mehr Angehörige wünschen, die Asche von verstorbenen Personen zu verstreuen.
Die bz vom 2. September 2019 berichtete darüber.
Auch die «Kirche heute» (Römisch-Katholisches Pfarrblatt der Nordwestschweiz) berichtet darüber: Basel erlaubt verstreuen von Asche auf dem Rhein – aber nur ohne Urne.
Entwurf zum neuen Bestattungsgesetz bei Basel-Stadt.
Neue Bestattungsform in Allschwil
Ab Januar 2020 stehen auf dem Friedhof Allschwil Urnengrabstätten im Friedwald zur Verfügung. Neu angelegte Waldabschnitte können als letzte Ruhestätte gewählt werden. Zukünftig werden auf dem Friedhof Allschwil jedes Jahr zwanzig bis 50 neue Bäume und Sträucher gepflanzt, so entsteht der Eindruck eines natürlich gewachsenen Waldes.